Ganzheitliche Ernährungsberatung

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Von Anfang an verbunden – Nahrung für Körper, Herz & Nervensystem

Essen ist viel mehr als Nährstoffe und Energiezufuhr.
Essen ist Beziehung, Sicherheit, Regulation.
Es ist das, was uns von klein auf prägt – körperlich wie emotional.
Vom ersten Stillen bis zur Mahlzeit am Familientisch – Nahrung ist immer auch ein Ausdruck von Bindung.

Und manchmal gerät dieses natürliche Gleichgewicht aus der Balance:
Wenn dein Baby Beikost verweigert.
Wenn dein Kind sehr wählerisch ist, Verdauungsprobleme hat oder ständig müde wirkt.
Wenn du selbst unter innerer Unruhe, Heißhunger oder Erschöpfung leidest – obwohl du dich „eigentlich gut ernährst“.

Vielleicht spürst du selbst, wie sehr deine Ernährung mit deinem inneren Gleichgewicht verbunden ist. Oder du beobachtest bei deinem Kind, dass bestimmte Nahrungsmittel die Stimmung, Konzentration oder das Verhalten beeinflussen.

Bei der ganzheitlichen Ernährungsberatung begleite wir dich oder euch als Familie mit feinem Blick auf das, was wirklich nährt.
Nicht nur den Körper, sondern auch dein Nervensystem, dein Stoffwechsel, deine Emotionen, dein inneres Erleben.

Für Babys & Kleinkinder

Beikost als Bindungszeit – liebevoll & achtsam

Der Übergang von Milch zur Beikost ist ein sensibler Moment und ein besonderer Entwicklungsschritt.
Er darf individuell gestaltet werden, im Tempo deines Kindes, abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Ein Kind darf lernen: Ich darf vertrauen. Ich werde versorgt. Ich darf mitgestalten.

Wir unterstützen dich dabei, die Reifezeichen deines Babys zu erkennen, Vertrauen in euer Bauchgefühl zu entwickeln und die Einführung der ersten Nahrungsmittel achtsam zu begleiten.
Auch bei Themen wie Unverträglichkeiten, Allergierisiken oder sensiblem Essverhalten bekommst du Orientierung, ohne Druck, ohne strikte Pläne. Dafür mit Klarheit, Ruhe und viel Herz.

front-view-beautiful-baby-girl-concept

Für Kinder

Was Kinderseelen wirklich stärkt

Kinder essen nicht nach Tabellen, sie essen nach Gefühl, Beziehung und innerem Gleichgewicht.
Manchmal zeigt sich Stress, Überforderung oder Unsicherheit über das Essverhalten, sei es durch Heißhunger, Appetitlosigkeit, Bauchweh oder „wählerisches“ Verhalten.

children eating healthy vegetables in a bright kitchen at home or kindergarten

Vielleicht kennst du das:

Gemeinsam schauen wir auf die körperlichen, emotionalen Zusammenhänge:
Wie steht es um Nährstoffe, Darmgesundheit, kindliche Reife, Alltagsstress oder unbewusste Dynamiken?

Du bekommst Impulse, wie du dein Kind über das Essen sanft stärken kannst und wie sich der Druck aus der Essenssituation lösen lässt.
Damit sich Essen wieder nach Sicherheit und Verbundenheit anfühlt.

Für Kinder & Jugendliche

Zur Ruhe kommen – gestärkt durch den Alltag


Vielleicht spürst du selbst, dass dein Körper oft „unter Strom“ steht.
Dass du müde bist , doch nicht schlafen kannst.
Oder dass du dich unruhig, reizbar oder einfach nicht richtig satt fühlst, obwohl du isst.

In der ganzheitlichen Ernährungsbegleitung verbinden wir Wissen über das vegetative Nervensystem, den Zusammenhang von Ernährung, Cortisol, Mikronährstoffen und Darmgesundheit mit deinem individuellen Lebensthema.

a woman holds her stomach with her hands, the concept of stomach disease

Du darfst herausfinden:

Gemeinsam schauen wir auf dich als ganzen Menschen:
Auf deine Tagesstruktur, dein Essverhalten, deine körperlichen Symptome, deine inneren Muster – und auf das, was dich wirklich nährt.

Dabei begleite ich dich achtsam, ganz ohne Diätlogik, aber mit Herz, fundiertem Wissen und individueller Herangehensweise.

Gut zu wissen

Wir arbeiten nicht nach Diätplänen, nicht mit Kalorientabellen.

Sondern mit der tiefen Überzeugung, dass unser Körper, wenn er sich sicher fühlt, zu seinem eigenen Rhythmus zurückfindet.

Diese Arbeit eignet sich für dich – oder dein Kind – auch begleitend bei

Essen darf leicht sein. Nähe schenken. Sicherheit geben. Und dich in deinem Tempo zurück in deine Mitte führen.

Wir freuen uns, dich oder dein Kind dabei zu begleiten.

Möchtest du noch mehr wissen?

Dann melde dich bei uns!